Artikel

Weltmeisterschaft Bowhunter 2017 Italien - "Castellina in Chianti / Florenz"

Das Miller Bogensport Team aus Pfullingen reiste mit 11 Schützen nach Florenz, Italien, um an der Weltmeisterschaft Bowhunter teilzunehmen. Aus der ganzen Welt reisten Bogenschützen an, um sich an vier Wettkampftagen zu messen.

Mit über 1800 Teilnehmern war dieses Großereignis bei Temperaturen zwischen
30 und 38 Grad Celsius ein schweißtreibender Wettkampf. An den Hängen des Ricavo und Castagneto‘s wurden insgesamt acht Parcours gestellt, von denen ein Teilnehmer vier während des Wettkampfes besuchte. Die Aufstellung der Ziele aus Kunststofftieren war höchst anspruchsvoll und mit vielen Schüssen den Berg nach oben und unten besonders schwer und für eine Weltmeisterschaft angemessen aufgebaut.

Aus dem Team war die Jugend wieder vorne mit dabei: Sarah Meurs hielt in der Klasse Compound Freestyle Unlimited bei Schüler weiblich an allen vier Tagen souverän den zweiten Platz. Kontinuierlich verkleinerte sie den Abstand zum vordersten Platz und konnte mit der Silbermedaille heimkehren.
Ebenso zeigte Jannik Eberbach Nervenstärke in der Klasse Compound Freestyle Unlimited Schüler männlich. Täglich verbesserte er seinen Abstand zu den ersten beiden Plätzen und brachte Bronze nach Hause.

Siegerehrung Sarah Siegerehrung Jannik


Die Erwachsenen des Teams eroberten sich jeweils Plätze weit vorne. So platzierte sich Jürgen Miller wie erwartet im ersten oberen Drittel in der Klasse Compound blank auf dem sechsten Platz. Erwin Weyhe verbesserte sich von einem Tag zum anderen und erreichte den 20. Platz bei den Bowhunter Recurve. Nachdem sich Josef Lemli am ersten Wettkampftag eingewöhnt hatte, machte er einen weiten Sprung nach vorne und erreichte den 23. Platz in der Weltrangliste der Langbogenschützen der Veteranen. In der großen Gruppe der Bowhunter Unlimited nahmen Paolo Banno, Christian Meurs, Dominik Molter und Aron Haag teil. Paolo Banno arbeitete sich kontinuierlich jeden Tag um einige Plätze nach vorne auf den 52. Platz. Christian Meurs, Dominik Molter und Aron Haag erreichten bei ihrer ersten internationalen Meisterschaft souverän die Plätze 64., Platz 63. und Platz 61. Andrea Haag erreichte bei den Bowhunter Recurve Damen den 12. Platz und Michael Haag erreichte bei den Langbogen Veteranen den 60. Platz.

Sarah und Jannik Sarah und Jannik


Da eine Weltmeisterschaft nicht nur aus Schießen besteht, nutzte das Team die Gelegenheit, die Gegend, Land und Mitstreiter kennen zu lernen und internationale Kontakte zu knüpfen. Mit viel neuer Erfahrung und frischer Motivation sind die Teammitglieder wieder aus Italien zurückgekehrt.

Platzierungen / Übersicht:

Sarah Meurs (Schüler) CFFU Platz 2
Jannik Eberbach (Schüler) CMFU Platz 3
Jürgen Miller (Herren) AMBHC Platz 6
Andrea Haag AFBHR (Frauen) Platz 12
Erwin Weyhe (Veteranen) VMBHR Platz 18
Josef Lemli (Veteranen) VMLB Platz 23
Michael Haag (Veteranen) VMLB Platz 60
Paolo Banno (Herren) AMBU Platz 52
Aron Haag AMBU Platz 61
Dominik Molter (Herren) AMBU Platz 63
Christian Meurs (Herren) AMBU Platz 64

Gesamte Ergebnisliste --> Hier

Jürgen, Paolo und Sarah Jannik Sarah Sarah und Jannik Sarah und Jannik Gruppenbild

Bericht im GEA

Pfullingen zeigt sich ... Miller Bogensport auch!


Am 01. und 02. Juli können sich Interessierte über das Team rund um Jürgen Miller informieren und auch selbst einmal einen Bogen in die Hand nehmen und ausprobieren.

Auf etwa 35 m² mit einer Bogenschießbahn daneben gibt es rund um das Thema Bogenschießen viel zu Lernen. Auf der Bogenschießbahn können die verschiedensten Bögen wie Recurve, Langbogen und Compound mit und ohne Visier ausporbiert werden. Auf einem großen Bildschirm gibt es Bilder und Informationen zu der Europameisterschaft, kommenden Weltmeisterschaft in Italien, Florenz, und über das Team.

Direkt zur Seite von Pfullingen ->

Bericht im GEA

Sportlerehrung für die Erfolge 2016


Insgesamt wurden 15 Mitglieder des Miller Bogensport Teams von der Stadt Pfullingen zur Sportlerehrung am 18. Mai in den Pfullinger Hallen eingeladen. Zum ersten Mal waren die erfolgreichsten Bogenschützen des Teams in Pfullingen dabei und wurden für nationale und internationale Erfolge geehrt.

Hierzu bat Bürgermeister Michael Schrenk das gesamte Team auf die Bühne und während auf dem großen Bildschirm Bilder von den einzelnen Meisterschaften eingeblendet wurden, wurden die Ergebnisse vorgelesen und die Urkunden verteilt.

Nach der Sportlerehrung, bei der auch Leichtathleik, Ski, Fußball, Volleyball, Triathlon, Judo und Tanzen vertreten waren, gab es einen Stehempfang im Nebenraum, bei dem mit Häppchen und Getränken Kontakte
geknüpft werden konnten.

Sportlerehrung    Sportlerehrung  Sportlerehrung Sportlerehrung

       

Miller Bogensport Team stellt acht Landesmeister


Die Landesmeisterschaft 3D des BSBV fand erneut in Jagsthausen am 06./07. Mai statt. Von den 90 Teilnehmern traten aus dem Miller Bogensport Team 20 Schützen an und errangen die vordersten Plätze. Bei optimalen Wetter und kameradschaftlichem Mannschaftsgeist zeigten sich die Ergebnisse des Trainings von Jürgen Miller. Acht Meister, fünf Vizemeister und zweimal Bronze bei den Einzelwertungen beweisen die hohe Qualität der Betreuung. Bei den Mannschaftswertungen belegten die reinen Compoundmannschaften die drei vordersten Plätze, ebenso die Mixed-Mannschaft mit Jagdbogen, Langbogen und Blankbogen.

Gut gerüstet und qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft geht es zu den weiteren Wettbewerben.

LM 2017 LM 2017

U12-weiblich-Compound
1. Platz Sarah Meurs 676 Ringe

U14-weiblich-Blankbogen
1. Platz Leni Hoffmann 246 Ringe

U14-weiblich-Compound
2. Platz Lorena Pulsoni 328 Ringe

U14-männlich-Compound
1. Jannik Eberbach 519 Ringe

U17-männlich Compound
2. Platz Jan-Luca Staibano 492 Ringe
3. Platz Davide Banno 437 Ringe

Herren Compound
2. Platz Paolo Banno 698 Ringe
3. Platz Tobias Taigel 698 Ringe
4. Platz Christian Meurs 696 Ringe
5. Platz Aron Haag 687 Ringe
6. Platz Thomas Dittmann 686 Ringe

Blankbogen Herren
1. Platz Michael Hoffmann 353 Ringe

Herren Ü45 Compound
2. Platz Klaus Eberbach 592 Ringe

Damen Ü50 Jagdbogen
1. Platz Andrea Haag 512 Ringe

Herren Ü55 Compound
1. Platz Georg Stumpp 743 Ringe

Herren Ü55 Langbogen
1. Platz Josef Lemli 389 Ringe
2. Michael Haag 374 Ringe

Bilder von der Siegerehrung:

Siegerehrung LM 2017

LM 2017 LM 2017

 LM 2017

LM 2017 LM 2017

LM 2017 LM 2017 LM 2017
Mannschaftswertungen

Compound-Mannschaft

1. Platz Cu Miller Bogensport, Paolo Banno, Christian Meurs 2130 Ringe

2. Platz Cu Miller Bogensport 2 Tobias Taigel, Aron Haag, Dominik Molter 2044 Ringe

3. Platz Cu Miller Bogensport 3 Sarah Meurs, Jannik Eberbach, Lorena Pulsoni 1523 Ringe

Mixed-Mannschaft

1. Platz Miller Bogensport 4 Andrea Haag, Josef Lemli, Michael Haag 1275 Ringe

LM 2017 

LM 2017

LM 2017  LM 2017 LM 2017  LM 2017 LM 2017 LM 2017 LM 2017 LM 2017  LM 2017 LM 2017 LM 2017 LM 2017 LM 2017 LM 2017  LM 2017